gruppenbild_101

Historie der FF Fünfhausen (F2968)

Die Freiwillige Feuerwehr Fünfhausen ist im Jahr 1972 gegründet worden. Sie entstand nach der Auflösung des „zivilen Bevölkerungsschutz“ aus der 61. Sanitätsbereitschaft.

Aber lassen Sie uns die Entstehungsgeschichte der Reihe nach erzählen und auch einen Abstecher in die damalige politische Situation machen, wie sie Anfang der 1960er Jahre war, um die Hintergründe zu verstehen.

Die westlichen Staaten angeführt von den USA und das damals kommunistisch regierte Russland standen sich in politischen Weltfragen völlig konträr gegenüber und rüsteten ihre Armeen immer weiter auf. Beide Weltmächte standen eine lange Zeit mit nur noch einem kleinen Schritt vor einem neuen Weltkrieg (Kuba-Krise). Dieser angespannte Zeitraum ging in die Geschichte ein als „Kalter Krieg“.

Die große Sturmflut im Jahr 1962 in Hamburg zeigte der damaligen Bundesregierung, dass die zivile Bevölkerung gegen Naturkatastrophen – wie auch etwaige Kriegseinwirkungen atomarer, biologischer und chemischer Waffen – gar nicht oder nur unzureichend geschützt waren. Daher wurde für die Bundesrepublik (es gab ja zwei Staaten) vom „Amt für zivilen Bevölkerungsschutz und Verteidigung“ Anfang der 1960er Jahre der Luftschutzhilfsdienst – kurz „ZB“ genannt – aufgestellt. Die Einheiten hießen „Bereitschaften“ und es gab: ABC-Bereitschaften (atomare-biologische-chemiche Kampfmittel), Bergungs-Fernmelde- und Sanitäts-Bereitschaften sowie einen „sozialen Dienst“.

In den Jahren 1963/1964 wurde in Fünfhausen in einem ehemaligen Omnibus-Depot eine Bergungs-Fernmelde- und eben die 61 Sanitäts-Bereitschaft aufgestellt.

Mitte der 1960er Jahre wurde der „ZB“ dann in „ZS“ (Zivil Schutz) umbenannt und nach der Zeit der politischen Entspannung und dem Willen der Großmächte für eine gemeinsame Zusammenarbeit wurde Ende 1971/Anfang 1972 die Auflösung des „ZS“ beschlossen.

Die Einheiten konnten sich entscheiden, ob sie anderen Institutionen wie THW, DRK, Malteserhilfsdienst, ASB usw. beitreten wollten.

In einer geheimen Wahl Anfang 1972 hatten sich die Mitglieder der 61. Sanitätsbereitschaft fast einstimmig für einen Beitritt in die Hamburger Feuerwehr entschieden und nannte sich fortan „FF Fünfhausen“.

Mitte des Jahres 1972 war die FF Fünfhausen eine der drei ersten Wehren, die in die Feuerwehr aufgenommen wurde.

 

   034

 

Heute 45

Gestern 69

Woche 173

Monat 2179

Insgesamt 247202

Kubik-Rubik Joomla! Extensions